Börsen mit starker Kurserholung im November aufgrund erneuter Zinssenkungsphantasie
Kommentar des Managements
Nach den drei schwachen Vormonaten verzeichneten die Börsen im November deutliche Kursgewinne.
Grund dafür waren zunächst die Gewöhnung der Märkte an die „Higher-for-Longer“-Zinspolitik der Notenbanken, die im Monatsverlauf aufgrund rückläufiger Inflationsdaten in den USA und Europa sowie schwächeren Arbeitsmarktdaten in den USA von einer erneuten Erwartungshaltung auf Zinssenkungen der FED im Frühjahr 2024 abgelöst wurde.
Zudem beflügelten robuste Quartalsergebnisse der amerikanischen Unternehmen die Hoffnung auf ein dortiges Soft Landing in 2024, so dass das Goldilocks-Szenario “Keine Rezession + sinkende Zinsen“ den Märkten einen Kursschub verlieh.
So legte der DAX im November um 9,5% zu, während der MDAX um 8,9% stieg und der Euro Stoxx 50 7,9% höher schloss. Die US-amerikanischen Indizes Dow Jones und S&P 500 gewannen 8,8% bzw. 9,2%.
Der Value Opportunity Fund legte im November 2,6% zu.
Unter den höher gewichteten Portfoliotiteln konnten Hugo Boss, Amadeus Fire, Bawag und CTS Eventim aufgrund positiver Quartalszahlen nennenswerte Performancebeiträge liefern.
Ge-bremst wurde der Fonds dagegen durch den Kursrückgang bei Teamviewer, bedingt durch mittelmäßige Quartalszahlen sowie eine Aktienplatzierung des Großaktionärs Permira.
Im Aufbau befinden sich weiter Positionen in größeren Titeln außerhalb des DACH-Raums, während die Kurserholung bei einigen kleineren deutschen Werten, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, dazu genutzt wurde, diese zu reduzieren.
Verfolgen Sie regelmäßig live aktuelle Marktkommentare und spannende Aktien- und Anlageideen der Manager des Value Opportunity Fund auf unserem neuen Blog – www.value.blog
„Zum Factsheet“ befindet sich das tagesaktuelle Fondsfactsheet!