Nach der negativen Börsentendenz der Vormonate kam es im Oktober zu einer ausgeprägten Erholung an den Märkten. Gründe waren die Hoffnungen auf sich abschwächende Inflationsraten, die zu verlangsamten Zinserhöhungen der Notenbanken führen sollten. Dabei halfen rückläufige Energiepreise, die bisher einer der treibenden Faktoren der Inflationsdaten waren. In den Hintergrund traten dabei die deutlichen Zinsanhebungen von EZB und FED. Zudem verlief die Quartalsberichterstattungssaison der Unternehmen in vielen Fällen besser als erwartet, obwohl in einigen Branchen, z.B. Technologie, eine deutliche Eintrübung erkennbar war. So stiegen der DAX im Oktober um 9,4%, der MDAX 5,8% und der Euro Stoxx 50 um 9,0%. Die US-amerikanischen Indizes Dow Jones und S&P 500 legten sogar um 14,0% bzw. 8,0% zu.
Der Value Opportunity Fund legte mit seiner defensiven Ausrichtung im Oktober 1,0% zu. Während die Absicherung den Fonds im positiven Marktumfeld belastete, leisteten Aktien aus dem Sektor der erneuerbaren Energien, wie PNE, aber auch der konventionellen Energieerzeugung einen nennenswerten positiven Performancebeitrag.
BayWa als Konglomerat im erneuerbaren Energien- und Agrarhandelsbereich profitierte sogar in beiden Geschäfts-bereichen von den Preissteigerungen durch die Angebotsknappheiten und konnte seine Prognose für das laufende Jahr erhöhen.
Im Oktober wurde der Value Opportunity Fund mit dem Boutiquen Award 2022 als bester Fonds in der Kategorie Multi Asset Defensiv ausgezeichnet. Die Jury betonte dabei unter anderem die langfristig sehr guten Ergebnisse des Fonds
.
Verfolgen Sie regelmäßig live aktuelle Marktkommentare und spannende Aktien- und Anlageideen der Manager des Value Opportunity Fund auf unserem neuen Blog – www.value.blog
Anbei befindet sich das aktuelle Fondsfactsheet für den Monat April.