Nach dem starken Kursanstieg im April schalteten die Börsen im Mai den Rückwärtsgang ein. Wie von uns erwartet, erwies sich der Optimismus im Markt für eine zeitnahe Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China als verfrüht. Vielmehr hat sich die Situation nunmehr deutlich verschärft, nachdem die USA Anfang Mai chinesische Importe im Volumen von 200 Mrd. US-Dollar mit höheren Strafzöllen belegt haben und wiederum China Ende des Monats die Zölle auf US-Importe im Wert von 60 Mrd. US-Dollar erhöht hat. Mit dem Exportverbot für US-amerikanische Technologieunternehmen an den chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei gewann der Handelskonflikt zudem eine neue Qualität. Vor dem Hintergrund fortgesetzter Drohungen von beiden Seiten hinsichtlich weiterer Strafzölle, erhöht sich die Unsicherheit für die Gewinnerwartungen vieler Unternehmen. So fielen der DAX und MDAX im Mai um rund 5%, während der EuroStoxx 50 sogar 6,7% verlor. Nicht besser erging es den US-amerikanischen Indizes Dow Jones und S&P 500 mit Rückgängen von jeweils 6,8%.
Der Value Opportunity Fund konnte sich der Marktschwäche nicht entziehen und gab im Mai um 1,5% nach. Im Portfolio gab es kaum Änderungen. Ein Teil der Lotto24-Aktien wurde in der Nachfrist des Übernahmeangebots der Zeal Network angedient. Der grössere Teil der Position in Lotto24 wurde allerdings im Hinblick auf mögliche Strukturmassnahmen des Grossaktionärs behalten.
Mit einem unverändert hohen Anteil von defensiven Opportunity-Werten (Übernahmen, BuG, Squeeze-Outs) von 35% sowie einer Cash-Quote von rund 13% weist der Fonds weiterhin ein relativ niedriges Beta von rund 0,4 zum Aktienmarkt auf. Zwar ist davon auszugehen, dass der Handelskonflikt zunächst weiter das bestimmende Thema bleibt, dennoch sollte die US-Regierung im Hinblick auf eine Vermeidung von rezessiven Tendenzen im Vorfeld der Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr kein Interesse an einer weiteren Eskalation haben, so dass mittel-
fristig wieder verstärkt die Fundamentaldaten der Unternehmen in den Vordergrund rücken sollten.
Verfolgen Sie regelmäßig live aktuelle Marktkommentare und spannende Aktien- und Anlageideen der Manager des Value Opportunity Fund auf unserem neuen Blog – www.value.blog
Anbei befindet sich das aktuelle Fondsfactsheet für den Monat Mai.